Probestudium Mathematik
Das Probestudium 2019
Auch in diesem Jahr lädt das Mathematische Institut der LMU München interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe herzlich zum LMU-Mathe-Sommer ein. In einer einwöchigen Vorlesung bei Prof. Thomas Østergaard Sørensen zum Thema
BELIEBIG NAH AN BELIEBIG GUT
und zugehörigen Übungsgruppen lernen Sie den Ablauf typischer Lehrveranstaltungen des Mathematikstudiums kennen. Insgesamt soll so ein Eindruck verschafft werden, mit welchen Fragen sich die moderne Mathematik beschäftigt.
Hier können Sie sich den Flyer und das Poster zum Probestudium ansehen.
Das Thema
Das mathematische Teilgebiet der "Analysis" beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Studium von Funktionen. Je nach Fragestellung hat man es mit Funktionen
unterschiedlicher Güte zu tun. Oft kann man weniger "gute" Funktionen durch "bessere" annähern (approximieren).
Ein wichtiges Beispiel ist der Satz von Weierstraß: Jede stetige Funktion lässt sich beliebig gut durch Polynome approximieren.
Im Probestudium 2019 werden wir die nötigen Begriffe für den Beweis dieses Satzes kennen lernen, z.B. Induktion, Stetigkeit, Supremumsnorm. Dabei werden wir darauf Wert legen zu verstehen, was einen mathematisch korrekten Beweis ausmacht.
Ablaufplan
Das Probestudium 2019 findet vom 2. bis 6. September 2019 im Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung.Der geplante Ablauf ist wie folgt:
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
Ab 9 Uhr | Registrierung (vor Raum C 123) | ||||
9:30-10:00 | Begrüßung und Einführung (in C 123) | ||||
10:15-12:00 | Vorlesung (in C 123) | Vorlesung (in C 123) | Vorlesung (in C 123) | Vorlesung (in C 123) | Vorlesung (in C 123) |
12:00-13:30 | Pause | Pause | Pause | Pause | Abschlussfest im Erdgeschoss (etwa 12:15-16:00) |
13:30-15:30 | Übungen | Übungen | Übungen | Übungen |
Gruppe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Raum | B 039 | B 040 | B 041 | B 045 | B 046 | B 047 | B 132 | B 133 | B 134 |
Mitschrift der Vorlesung und Übungsblätter
siehe separate Webseite hierTeilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Probestudium Mathematik ist kostenlos, Anreise- und Übernachtungskosten müssen Sie leider selbst tragen. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in und um München finden Sie hier.
Bei nicht volljährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern benötigen wir eine von einem Erziehungsberechtigten unterschriebeneBitte schicken Sie diese rechtzeitig per E-Mail an schulkontakte@math.lmu.de oder bringen Sie sie zur Anmeldung am 2. September mit. Ohne unterschriebene Erklärung können Minderjährige leider nicht am Probestudium teilnehmen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist hier bis zum 26. August möglich.Frühere Probestudien: 2004, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018